
Arbeit mit Inneren Antreibern
Oft wirken in uns unbewusste Antreiber wie „Sei perfekt“, „Mach es allen recht“ oder „Streng dich an“. Diese inneren Muster können zu Stress und Überforderung führen. Gemeinsam erarbeiten wir neue, gesunde innere Haltungen, die mehr Selbstfürsorge, innere Ruhe und persönliche Freiheit ermöglichen.
Arbeit an Glaubenssätzen
Glaubenssätze sind tief verankerte Überzeugungen über uns selbst und die Welt – z. B. „Ich bin nicht gut genug“ oder „Ich darf keine Fehler machen“. Sie beeinflussen Denken, Fühlen und Handeln. Gemeinsam identifizieren wir hinderliche Glaubenssätze und wandeln sie in stärkende, unterstützende Überzeugungen um.
Mentalfeldtechnik (MFT)
Die Mentalfeldtechnik ist eine sanfte Klopftechnik, die emotionale Belastungen reduzieren kann. Durch das Beklopfen bestimmter Punkte am Körper. Mit der Mentalfeldtechnik arbeiten wir gemeinsam auf sanfte Weise an emotionaler Entlastung. Durch das Beklopfen bestimmter Punkte am Körper unterstütze ich Sie dabei, Stress, Ängste oder belastende Gedanken spürbar zu lösen – oft schon in kurzer Zeit.
Autogenes Training (nach J. H. Schultz)
Autogenes Training ist eine bewährte Entspannungsmethode, bei der durch einfache Formeln (z. B. „Ich bin ganz ruhig“, „Mein Arm ist ganz schwer“) eine tiefe körperliche und mentale Entspannung erreicht wird. Es stärkt die Selbstregulation, wirkt ausgleichend auf das Nervensystem und hilft langfristig bei Stressbewältigung und innerer Stabilität. Sie lernen unter meiner Anleitung alle Formeln des Autogenen Trainings kennen, und sie dauerhaft in ihr Leben zu integrieren.
Progressive Muskelentspannung (nach E. Jacobson)
Diese Methode basiert auf dem Wechselspiel von Anspannung und bewusster Entspannung verschiedener Muskelgruppen. Durch das gezielte Anspannen und anschließende Loslassen wird körperliche und geistige Anspannung abgebaut – eine einfache, wirkungsvolle Technik für mehr Ruhe und Körperwahrnehmung.
